Zurzeit darf nur in Einer- oder Zweier-Flights gespielt werden und es dürfen keine Wettspiele durchgeführt werden.
Gastspieler sind auf unserem Golfplatz herzlich willkommen. Eine Buchung von Startzeiten ist nicht erforderlich. Längere Staus an Tee 1 kennen wir nicht (siehe unten). Kommen Sie einfach vorbei, zahlen das Greenfee in der Geschäftsstelle oder außerhalb der Geschäftszeiten am Greenfeekasten und los geht‘s.
Hygieneregeln und Informationen für unsere Golfer:
Bitte haltet euch an die gängigen Verhaltensweisen, wie Einhaltung Mindestabstand, kein Händeschütteln, Einhalten der Niesetikette. Beachtet die Schilder, auf denen an die wesentlichen Regeln erinnert wird.
Start:
Gestartet wird nur an Tee 1.
Wer von Loch 9 kommt hat nicht Vorfahrt an Tee 1.
Wenn Abschlag 1 frei ist, könnt ihr einfach los spielen.
Wenn sich an Abschlag 1 doch mal ein Stau gebildet hat, stellt euch hinten an (1,5 Meter Abstand halten).
Zügiges Spiel wird erbeten, wenn Anschluss zum Vorflight verloren wurde, muss bei nächster Gelegenheit der Nachflight durchgelassen werden.
E-Carts dürfen nur von einer Person genutzt werden oder von zwei Personen, die im selben Hauhalt leben.
Der Flaggenstock darf mit den Händen nicht berührt werden. Ist der Flaggenstock eines Lochs so zur Spiellinie geneigt, dass ein Einlochen des Balls nicht möglich ist, ist es zulässig in Übereinstimmung mit dem R&A Update vom 29.06.2020 zu den Corona Platzregeln den Flaggenstock in sicherer Art und Weise (also ohne Nutzung der Hände) beim Putten zu zentrieren, also z.B durch Nutzung eines Schlägers. Dies ist auch zulässig während ein anderer Spieler puttet.“
Das Harken der Bunker entfällt. Der Spieler ebnet im Bunker mittels Schläger oder Füßen seine Spuren bestmöglich ein.
Ist die Lage des Balls durch unzureichendes Einebnen des Sands durch andere Spieler beeinträchtigt, darf der Ball straflos fallen gelassen werden. (Erleichterung von ungewöhnlichen Platzverhältnissen im Bunker). Erleichterung wird nicht gewährt, wenn nur die Standposition des Spielers betroffen ist.
WC – Nutzung:
Die WCs dürfen unter Einhaltung der Abstands- und Hygiene-Regeln genutzt werden.
Die Umkleiden dürfen jeweils von einer Person zur Zeit genutzt werden.
Desinfektion: Vor dem WC und den Caddy-Räumen hängen Spender mit Hand-Desinfektion.
In den Sprühflaschen im WC befindet sich Flächen-Desinfektion die ihr auf ein Papierhandtusch sprühen könnt, um Türklinken oder die WC-Brille abzuwischen.
Range:
Die überdachten Abschläge dürfen nur mit einer Person pro Box genutzt werden.
Bei Benutzung der offenen Abschläge und des Putting-Grüns bitte unbedingt Abstandsregeln einhalten.
Ballautomat und Körbe sollen nur mit Handschuh berührt werden.
Geschäftsstelle:
Die Geschäftsstelle darf nur einzeln, mit Mund-Nasen-Schutz und nach Rücksprache mit der Sekretärin betreten werden. Wenn die Tür offen ist, sind die Damen ansprechbar.
Falls ihr Getränke, Eis, Bälle oder Handschuhe braucht, können euch die Sekretärinnen gerne helfen.
Clubraum:
Der Clubraum darf nur einzeln und unter Einhaltung der Mindestabstände mit Mund-Nasen-Schutz betreten werden.
Terrasse:
Auf der Terrasse müssen die Mindestabstände eingehalten werden. Maximal 2 Personen dürfen an einem Tisch sitzen. Zum nächsten Tisch muss der Abstand von 1,50 Meter eingehalten werden. Flächendesinfektion steht auf der Spüle und sollte für die Oberflächen der Tische/Stühle genutzt werden.
Caddy-Schrank-Räume:
Falls die Tür geschlossen ist, öffnet sie mit eurem Schlüssel und versucht die Berührung des Drückers und fremder Schränke zu vermeiden.
Die Räume dürfen nur betreten werden, wenn der Abstand von 1,50 m zu anderen Golfern eingehalten werden kann.
Desinfiziert eure Hände, falls ihr den Türdrücker benutzt habt.
Verstöße:
Bei Nichteinhaltung der o.g. Regelungen wird ein 4-wöchiges Platzverbot ausgesprochen, damit wir nicht aufgrund einzelner Personen den Betrieb wieder schließen müssen.
Wettspiele und EDS-Runden:
Während der Corona-Einschränkungen gelten einige Sonderregeln, die auf der Homepage zu finden sind.
Der Golfclub Reinfeld wünscht ein schönes Spiel