Der Gruppenplan mit allen Einzelheiten ist online und ab sofort im geschützten Mitgliederbereich einsehbar.
Indoor Golf – Das besondere Trainings- & Spielerlebnis für alle Freunde des Golfsports.
Für Euch getestet und bespielt von Jochen, Cashi, Michael und Bernd.
Wir, die Joka-Gang aus Reinfeld, spielen seit 2 Jahren zusammen und bereisen die Joka Turniere in Deutschland. Die größte Amateur Golfserie in Deutschland.
Wir waren in Dresden auf dem schönen Platz des „GC Elbflorenz“ und im letzten Jahr waren wir in Siegen im „GC Siegerland“!
Dieses Jahr werden wir das Hardenberg Resort in der Nähe von Göttingen unsicher machen.
Wir spielen immer in 2er Teams und Scramblen auch immer vorne mit bei den Deutschlandfinals.
Die Sieger fahren dann zu den Europafinals, die in Spanien stattfinden.
Da wir es leider nicht nach Spanien geschafft haben, spielten wir den atemberaubenden Golfplatz Real Valderrama an der Costa del Sol in Andalusien. Virtuell!!
Um auch bei diesem Schietwetter vernünftig trainieren zu können und nicht im Winter Wind und Wetter ausgesetzt zu sein, haben wir mal einen Indoor Simulator getestet.
Indoor Golf mit einem Simulator? Das klingt für Laien wie Regattasegeln mit einer Admiralscup-Yacht auf der Außenalster. Doch, weit gefehlt. Die bekanntesten und interessantesten Golfplätze der Welt sind komplett vermessen worden und können gespielt werden.
In Glinde hat eine der größten Anlagen im Norden gerade eröffnet und wir waren dort:
Auf 600 Quadratmetern gibt es 8 Trackman Boxen, ein 50 Quadratmeter großes Puttinggreen von Puttview und eine Bar für Drinks. Die Trackman Boxen bieten nicht nur die Möglichkeit, das eigene Spiel genauestens zu analysieren, sondern eben auch Challenges und Plätze auf aller Welt zu spielen.
Adresse :"Eisen Sieben" Biedenkamp 3D, 21509 Glinde
Für das authentische Feeling beim Indoor Golf sorgt eine exakte Ballflugsimulation bzw. eine detailgetreue Wiedergabe des gewünschten Golfplatzes: Schwung- und Ballflugdaten werden präzise gemessen, Schlägerkopfgeschwindigkeit, Ballgeschwindigkeit, Spin, Steigungswinkel, Schlagweite oder Schwungbahn bleiben im Blick und können etwa zu Trainingszwecken systematisch ausgewertet werden.
Unsere Challenge spielten wir in 4,5 Stunden und es war ein Mega-Spaß mit Suchtfaktor.
Man stand auf dem Platz in Spanien und fühlte sogar die fiktive Sonne auf der Haut.
Zwischendurch wurde uns ein Salami-Baguette serviert und ein gepflegtes Bier gönnten wir uns auch noch. Ein Riesenspaß für alle Golfenthusiasten. Die Zeit verging viel zu schnell und wir waren uns anschließend alle einig, das machen wir garantiert noch einmal.
Dieses Event kostet € 40 pro Box und pro Stunde. Nicht ganz billig, aber durch 4 geteilt, halt ein ganz normales Greenfee. Übrigens das Greenfee in Valderrama kostet € 160.
Es ist eine optimale Freizeitbeschäftigung um eine gute Zeit mit Freunden zu verbringen.
Ein Muss auf der To-Do Liste eines jeden Golfspielers.
Reinfelder Golfer und Ü40-Fußballer spendeten 4.550,00 EUR
Unter dem Motto "make PAR, not WAR" veranstaltete der Golfclub Reinfeld e. V. auf Initiative 2er Golfclubmitglieder letzten Sonnabend spontan ein Turnier zu Gunsten der notleidenden Ukrainer*innen und deren Kinder. Mit dem Erlös wird die Reinfelder Aktion der Spedition Bode unterstützt, geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Polen/Warschau mit lebenswichtigen Hilfsgütern und grundlegender medizinischer Hilfe zu versorgen.
Überwältigend war die Resonanz der Reinfelder Firmen. Blumen Fischer, das Restaurant Casalinga, Markant, das Cafe Mocca, das Studio Perfect Fitness, die Fa. STATT:Manufaktur, der Salon TWINS HAIRCUT und die ZauberNuss haben schnell und großzügig Sachpreise zur Verfügung gestellt. Diese wurden im Anschluss an das Turnier erfolgreich in einer kurzweiligen und spannenden Auktion an die anwesenden Golfer und Freunde versteigert. Der gesamte Erlös - 535,00 EUR - wurde dem Spendentopf zugeführt.
Die Teilnehmer des Turniers zahlten dieses mal kein Startgeld, sondern füllten freiwillig und freigiebig ebenfalls diesen Topf und sammelten so weitere 1.830,00 EUR. Als weitere Besonderheit hatte ein Spieler zu Beginn des Turniers für jedes gespielte Par einen Betrag von 5 EUR ausgelobt. Insgesamt 37-mal wurde der Ball auf der 9-Loch Runde zum Par eingelocht. Auch dieses Geld erhöhte den Spendentopf.
Nicht unerwähnt bleiben darf der Beitrag der Ü40-Fußballer des SV Preussen Reinfeld 09, die von dieser Aktion hörten und unerwartet die Gesamtsumme um sage und schreibe 2.000,00 EUR aufstockten.
Ein rundum gelungenes Turnier. Die Initiatoren waren begeistert und stolz auf sagenhafte
4.550,00 EUR, die an Magdalena von Ostrowski vom ambulanten Pflegedienst "Fliedergrün" übergeben werden konnten - weitere Infos unter: https://www.hilfe-für-kids-in-warschau.de
Diese Spendenbereitschaft war außergewöhnlich und wir freuen uns, dass einigen Flüchtlingen aus der Ukraine damit gezielt geholfen werden kann.
Vielen, vielen Dank allen Spendern, Unterstützern und Organisatoren, die so engagiert an dieser Hilfsaktion mitgewirkt haben.
Bericht: Christian Hanf
Bestimmt habt ihr euch schon gefragt „was wird da gebaut ?“ Hier kommt die Antwort:
Ute und Marco verbreitern die Rasenabschläge der Driving Range. Die bisherigen Abschlagsflächen wurden im Laufe der Jahre durch das Besanden zu klein und uneben. Um das zu beheben wird nun der Boden abgetragen und neu mit Rollrasen versehen. Damit ist dann auch wieder genügend Platz geschaffen die Seile, die der Abschlagbegrenzung dienen, bei Bedarf umzustecken.
© 2023 Golfclub Reinfeld e.V.
Website: Stefan Heier / Hosting by Lobo-Soft Computer